Donnerstag, den 20.03.2025 um 00:00 Uhr
Internationaler Tag des Glücks: Musik öffnet Kinderherzen
Musik macht schlau, sozial und glücklich! Der Förderverein Lübecker Kinder ebnet mit der musikalischen Frühförderung in Kitas den Weg für eine positive Entwicklung.
Am heutigen Internationalen Tag des Glücks (20. März) feiern wir die besonderen Momente, die unser Musikprojekt in den Lübecker Kindertagesstätten schafft. Wenn die Augen der Kinder leuchten, sobald sie zum ersten Mal eine Trommel schlagen oder gemeinsam ein Lied singen, dann erleben wir echtes Glück.
Unser Musikprojekt auf einen Blick:
- Ziel: Frühkindliche Förderung der musikalischen und kognitiven Entwicklung.
- Wie: Ein erfahrener Musikpädagoge besucht regelmäßig Kitas und gestaltet musikalische Angebote für die Kinder.
- Wirkung: Die Kinder lernen verschiedene Musikinstrumente kennen, entwickeln ein Gefühl für Rhythmus und Melodie, stärken ihre Konzentration und Kreativität.
Musik ist mehr als nur Klänge. Sie ist eine Sprache, die Emotionen weckt, Kreativität fördert und die Entwicklung von Kindern auf vielfältige Weise unterstützt. Der Förderverein für Lübecker Kinder hat dies erkannt und setzt sich aktiv für die musikalische Frühförderung in fünf Kindertagesstätten ein.
Stimmen aus den Kitas: "Seit wir das Musikprojekt haben, freuen sich die Kinder jeden Dienstag auf den Musikpädagogen. Selbst die schüchternen Kinder tauen auf und machen begeistert mit," berichtet eine Erzieherin aus der einer Kita.
Der Förderverein für Lübecker Kinder leistet einen wertvollen Beitrag zur musikalischen Frühförderung in der Region. Durch finanzielle Unterstützung und engagierte Arbeit ermöglicht er es, dass Kinder in Kindertagesstätten in den Genuss von Musikprojekten kommen.
Unterstützen Sie unser Glücksprojekt! Helfen auch Sie mit einer Spende, damit noch mehr Kinder in Lübeck die Freude der Musik erleben können. Spenden ...
