Pate werden

Zur Zeit
19 Paten
für
22 Kinder

Spenden
Titelbild Förderverein für Lübecker Kinder e.V.

Patenschaften: Brücken bauen, Zukunft gestalten

Fördern Sie Lübecker Kinder: Unsere Patenschaften bieten Sprachförderung, Hausaufgabenhilfe und Freizeitaktivitäten. Werden Sie Teil unserer Mission und schenken Sie Chancen!

  • Ziel: Intensive, persönliche Förderung von Kindern aus sozial benachteiligten Familien.
  • Wie: Engagierte Paten verbringen wöchentlich Zeit mit ihrem Patenkind, unternehmen gemeinsame Aktivitäten, bieten emotionale Unterstützung und sind verlässliche Ansprechpartner. Aktuell sind 22 Paten und Patinnen aktiv.
  • Wirkung: Die Kinder erfahren individuelle Förderung, erweitern ihren Horizont, entwickeln Selbstvertrauen und erhalten neue Perspektiven für ihre Zukunft.

Unsere Patinnen und Paten fördern Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen beim Erlernen der deutschen Sprache, helfen bei den Hausaufgaben und bieten Beratung und Begleitung an.

Seit März 2011 sucht der Förderverein Patinnen und Paten für Lübecker Kinder, die aus vielfältigen Gründen nicht genügend Unterstützung erhalten, um soziale Teilhabe und Chancengleichheit zu erreichen. Die Kinder sind zwischen 3 und 12 Jahre alt (Hauptzielgruppe: 3 – 9 Jahre).

Aktuell sind 22 Patinnen und Paten aktiv (Stand Oktober 2024), einige davon seit 2011. Sie haben es meist geschafft, eine enge Bindung zu ihrem Patenkind, manchmal auch mehreren, aufzubauen. Dies ist die Grundlage für eine erfreuliche Beziehung und die Stabilisierung des Kindes.

Viele Kinder hätten ihre ersten Schuljahre ohne die Unterstützung ihrer Patinnen und Paten nicht erfolgreich durchlaufen können. Einige sind dank dieser Unterstützung äußerst erfolgreich, z.B. ein Schüler, der mit Hauptschulempfehlung aus der Grundschule entlassen wurde und nun Klassensprecher an der Realschule ist und das Abitur machen wird. Andere, deren Ausgangssituation aussichtslos erschien, werden einen guten Schulabschluss erreichen, der ihnen eine erfolgreiche Berufsausbildung ermöglicht.

Nicht nur die vorschulische Sprachförderung und die Hausaufgabenhilfe haben dazu beigetragen, sondern auch Vorlesen, Schwimmkurse, Kochen, Basteln, Ausflüge, Theaterbesuche, Kinderoper, Museumsbesuche, Radtouren und Instrumentalunterricht, jeweils zugeschnitten auf das Alter, die Fähigkeiten und Interessen des Kindes.

Für die Patinnen und Paten werden 3- bis 4-mal jährlich Meetings zum Gedankenaustausch und zur Fortbildung veranstaltet. Bei Bedarf wird Supervision angeboten.

Lübeck hat noch viele Kinder, denen eine Patenschaft helfen könnte. Bitte überlegen Sie, ob Sie Zeit für eine solche ehrenamtliche Aufgabe haben. Die Kinder brauchen uns. Bitte melden Sie sich!

Unser Paten-Flyer

Unser Kontakt

Möchten Sie weitere Informationen zu dem Projekt „Paten für Lübecker Kinder“ erhalten oder überlegen Sie sogar Pate zu werden?

Dann schreiben Sie per Post an:
Förderverein für Lübecker Kinder e.V.
Hüxterdamm 18
23552 Lübeck

Oder rufen Sie uns an:
Ansprechpartner: Frau Ira Knorr
Tel.: 0451 - 39 73 18 75
Das Büro ist jeden Mittwoch
von 9.00 –13.00 Uhr besetzt.

Oder mailen Sie uns:
info@f-luebecker-kinder.de

Patenschaften: Brücken bauen, Zukunft gestalten